HitStop FM

Wöchentliche Games-Industrie Analyse von Knoebel & Ziad!
Knoebel

Twitter | Bluesky

Knoebel befindet sich in einer fast schon nahezu toxischen Beziehung mit Gaming News. Seit nun über 10 Jahren fasst er für euch online die Geschehnisse der Videospielwelt in kleinen Posts, mal mehr oder weniger, verständlich zusammen. In seiner Freizeit spielt er laut eigner Aussage nur "Banger" und versucht Leute davon (unironisch) zu überzeugen dass das Nokia N-Gage doch ganz geil war.

Ziad

Linktree | Beach Gen Game Club

Ziad ist ein Game Design B.A. Absolvent aus Köln und legt aktuell noch einen Master-Studiengang nach. 2019 hat er angefangen, Videospiele in diversen eigenen Videoformaten auf YouTube zu analysieren. Daneben ist er auch mit regelmäßigen Streams auf Twitch und Shortform-Content u.a. auf TikTok aktiv. Im Laufe seines Studiums hat er auch bereits einige kleine Spiele veröffentlicht, mehrere davon in Team-Arbeit, eines komplett solo.

Die Auseinandersetzung mit Mechanik und Form von Spielen steht dabei für Ziad an erster Stelle. Akademisch ist er stark an Design-Mustern interessiert, die zu höherer spielerischer Tiefe führen, und wie man letztere deutet und wertet. Dabei legt er auch großen Wert auf Eleganz und Einfachheit, und bei seinen Favorites handelt es sich entsprechend auch um sehr "fokussierte" Titel wie Resident Evil 4, Crazy Taxi oder Tetris The Grand Master 2.

Ziad's Content Output fand bisher fast ausschließlich auf Englisch statt - dann haben er und Knoebel sich langsam angefreudet, und sie wollten unbedingt ein gemeinsames Format auf die Beine stellen. In der Nische eines deutschen, wöchentlichen Games-Industrie Podcasts sieht er noch viel ungeschöpftes Potenzial, besonders mit seinem speziellen thematischen Fokus und trockenen Charme.

Über HitStop FM


Kann Deutschland noch einen wöchentlichen Games-Industrie Podcast gebrauchen? Wir finden ja! Wir haben festgestellt, dass wir beide nicht nur einen tiefen Bezug zur internationalen Gaming-Szene haben, sondern dass wir uns auch geschmacklich frei aus diversen Genres und Spielegenerationen bedienen. Speziell unsere gemeinsame Liebe für die BEACH GENERATION (Dreamcast, PS2, Xbox, GameCube, GBA) hat uns zusammengeschweißt, und perspektivisch beschreibt man uns wohl am besten als Zillennials.

Dabei ergänzen wir uns stark: Knoebel hat den Überblick über die Industrie schlechthin, ist tief mit den Vernetzungen zwischen Studios und Publishern vertraut, und hat dabei immer ein Auge auf potenzielle Hidden Gems. Ziad hingegen kann die einzelnen Spiele mit seinem akademischen Wissen gut ontologisch einordnen, indem er historische Bezüge schafft und Design-Formalismen analysiert. Wir sind überzeugt, dass wir euch damit eine frische und aufschlussreiche Perspektive auf die aktuellsten Themen geben können; und dabei auch die Blödeleien nicht zu kurz kommen lassen.

On that topic: Wir brechen die Show immer mit zwei speziellen Segmenten auf. Jede Folge beginnt mit Wii Slop, der Eisbrecher bei dem sich Ziad jede Woche drei Wii Spiele aus einem ähnlichen Release-Zeitraum aussucht und Knoebel dann nach der Nummer 1 fragt. Ergibt sich daraus irgendwann der ultimative Überblick, über die Bibliothek von Nintendo's polarisierender Baby-Box? Wir halten euch auf dem Laufenden...

Special Segment Number Two: Killer7. Ziad und Knoebel suchen sich jeweils fünf vergleichbare Spiele aus, die thematisch zur aktuellen Folge passen. Dann werden sieben der Spiele systematisch eliminiert bis eine unanfechtbare Top 3 übrig bleibt. Wer der beiden setzt seinen Willen durch und die dominiert die letztendliche Liste? Zerbricht hieran vielleicht eine Freundschaft!? Wir wollen es nicht hoffen.

Natürlich haben wir auch Raum für eure Fragen, die ihr jede Woche über fragen@hitstopfm.de einreichen könnt. Für allgemeines Feedback, nutzt gerne kontakt@hitstopfm.de, und für generelle Updates folgt unseren Socials. Danke für's Lesen, danke für's Zuhören!